European Economic Forum

Back to Business

26. & 27. November 2025
KKL Luzern

Jetzt Ticket sichern
scroll icon
line element

EUROPEAN ECONOMIC FORUM

26. & 27. November 2025 im KKL Luzern

Willkommen am European Economic Forum – der führenden Business Konferenz für aktuelle und künftige Führungskräfte in Europa. Hier stellen sich 700 Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik, Forschung und Gesellschaft den drängendsten wirtschaftlichen und geopolitischen Fragen und entwickeln mutige Strategien für ein resilientes, wettbewerbsfähiges Europa.

LINE UP

Herrington Gaya

Gaya Herrington

Vize-Präsidentin Sustainability Research, Schneider Electric

Vestager Margrethe

Margrethe Vestager

Ehem. EU-Kommissarin für Wettbewerb & Vizepräsidentin der Europäischen Kommission,

Heywood Suzanne

Suzanne Heywood

COO Exor Group, Vorsitzende CNH Industrial und Iveco Group

Paul Stefan

Stefan Paul

Chief Executive Officer, Kuehne+Nagel International AG

Smith Stephen

Stephen W. Smith

Autor, Journalist und Professor of Practice, Duke University

Alle Speaker

WHY ATTEND

ANALYSEN

  • Die Zukunft im Blick: Gewinnen Sie fundierte Einblicke in wirtschaftliche und geopolitische Entwicklungen
  • Bessere Entscheidungen: Nutzen Sie Best Practices, um Ihr Unternehmen gezielt voranzubringen
  • Visionäre Keynotes: Erhalten Sie neue Perspektiven auf die drängenden Fragen unserer Zeit

INSPIRATION & IMPACT  

  • Von Ideen zu Lösungen: Entwickeln Sie neue Ansätze in partizipativen Sessions
  • Denken erweitern: Treten Sie in den Dialog mit aufstrebenden und etablierten Führungskräften
  • Wandel vorantreiben: Setzen Sie Impulse für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa

NETWORKING  

  • Treffen Sie Europas Top-Leader und pflegen Sie wertvolle Kontakte
  • Vernetzen Sie sich mit 700+ Führungskäften aus 46 europäischen Staaten
  • Etablieren Sie nachhaltige Verbindungen über Generationen, Grenzen und Disziplinen hinweg

EEF 2024

DIE HIGHLIGHTS!

Wir bedanken uns bei den rund 700 Teilnehmenden für zwei Tage geballte Inspiration, bereichernde Begegnungen und gehaltvolle Gespräche zur Frage: Ist Europa «Home Alone»?

Insights

Stay up to date

Demokratie: Faule Freunde, arrogante Feinde und der Aufstieg der Super-Bürger

Wir wissen, dass Demokratie komplizierter und kostspieliger ist als jede andere Regierungsform – und dennoch ist sie bislang die beste, die wir haben. Die Welt ist komplex, es gibt keine einfachen Lösungen, sie verändert sich rasant und bleibt unvorhersehbar. Unsere heutige Gesellschaft ist das Gegenteil von dem, was unser Gehirn sich wünscht: Einfachheit und Vorhersagbarkeit. Tag für Tag versuchen wir, Erwartungen und Realität in Einklang zu bringen.

line element

Mehr dazu

Bürokratie vs. Innovation: Wie Europa seine Wettbewerbsfähigkeit zurückgewinnt

Globale Krisen, geopolitische Verschiebungen und technologische Disruptionen stellen Europa vor Herausforderungen. Doch statt schneller, agiler und innovativer zu werden, verharrt der Kontinent in bürokratischer Trägheit. Wie können wir den Wettbewerbsnachteil überwinden? Meinungsbeitrag von Anastasia Lemberg-Lvova, Founder De Structura & Teilnehmerin Basecamp 2022.

line element

Mehr dazu

Ein starkes Europa ist kompetitiv: Was können wir von kleinen Staaten lernen?

In einer globalisierten Welt, die zunehmend komplexe Probleme meistern muss, könnten kleine Staaten eine Schlüsselrolle spielen. Der Autor James Breiding beleuchtete, wie Länder wie Dänemark, Singapur und die Schweiz Vorbilder für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit sind. »Die Zukunft wird von kleinen Nationen geschrieben, weil sie flexibler, experimenteller und besser im sozialen Konsens sind«, so Breiding.

line element

Mehr dazu

Vielen Dank für die Unterstützung

AMAG Group AG
Forvis Mazars
Orange Business
Heading
Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Friends